AUFBLÜHENDE ORTE

BIODIVERSITÄTS-OASEN FÜR UNSERE GEMEINDEN

Der Verlust der Artenvielfalt, auch Biodiversität genannt, ist in aller Munde. Gemeinsam mit „Die Bäuerinnen“ sowie Kindergärten und Schulen sollen kleine „Biodiversitäts-Oasen“ in unseren Ortschaften entstehen und deren Wert der Bevölkerung nähergebracht werden. Obstraritäten, Hecken, Blühwiesen und Nützlingshotels sorgen für eine bunt gestaltete Wohlfühlfläche für Natur & Mensch. 

Auftakt-Veranstaltung
Montagsuni per Live-Stream in Retz

Unsere Gärten: Oasen der Biodiversität
Mo, 22. Mai 2023 um 19 Uhr, Atelier: Windmühl 17, Retz

Auch im Kleinen lässt sich viel bewirken! (Klein)Gärten dienen als Oasen der Biodiversität und Nachhaltigkeit. Wie genau, das schauen wir uns gemeinsam an. Per Live-Stream holen wir uns die Montagsakademie der Uni Graz nach Retz und erfahren, welchen Einfluss biodiverse Gärten leisten.

Gemeinsam mit „Die Bäuerinnen“ machen wir in unseren Gemeinden einen ersten Schritt und legen kleine Biodiversitäts-Oasen an. Nähere Infos zu unseren Plänen gibt es bei der Veranstaltung. 

Wir freuen uns auf deinen Besuch! 

BioDIVERSITÄTS-OASEN
Natur pur!

Obstraritäten, heimische Sträucher, ein Fleckerl Blühwiese und ein Hotel, in dem es summt und brummt.
Kurz gesagt: ein Wohlfühlplätzchen für Natur und Mensch. 

Gemeinsam mit „Die Bäuerinnen“, Gemeinden, Schulen und Kindergärten machen wir den ersten Schritt und gestalten in jeder der sechs Retzer Land Gemeinden zumindest eine dieser Biodiversitäts-Oasen für Mensch und Natur. 

Unsere Ziele: wir möchten einen kleinen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten, den Wert der Bevölkerung näher bringen und möglichst viele Personen inspirieren, am Balkon, im eigenen Garten oder auf dem landwirtschaftlichen Betrieb ebenfalls aktiv zu werden. 

Denn: auch Kleinvieh macht Mist 😉
Viele kleine Fleckerl machen eine große Wirkung. 

© 2023 Unser Klima Retzer Land