Innerhalb dieses Arbeitspaketes wollen wir Gebäude, die von sommerlicher Überhitzung betroffen sind, durch passive Kühlungsmöglichkeiten klimafit umgestalten. Mittels Wärmebildkamera werden „Problemgebäude“ identifiziert und gemeinsam mit ExpertInnen coole Lösungen erarbeitet. Fassadenbegrünungen, Dachbegrünungen und außenliegende Beschattungen erweisen sich hierbei als nachhaltige, einfache und kostengünstige Maßnahmen.
Zukunftsweisende Komplettsanierung
Gemeindeamt Zellerndorf
Erste „Mustersanierung“ im Retzer Land
In Zellerndorf soll das Gemeindeamt nach den strengsten Kriterien generalsaniert werden und dafür die höchstmögliche Förderung des Bundes, die sogenannte „Mustersanierung“ bekommen. Die Planungen laufen auf Hochtouren, wir halten euch auf dem Laufenden!
So Soll`s aussehen:
Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier.
© smartvoll Architekten ZT KG
Klimafitter Kindergarten
Kindergarten Rupert Rockenbauer-Platz
Zum Schutz vor sommerlicher Überhitzung:
Um die Überhitzung des Kindergartens im Sommer zu vermeiden und die Kinder vor den heißen Temperaturen zu schützen, wurden bei der Sanierung des Gebäudes drei bauliche Maßnahmen zur Reduktion der Hitzebelastung umgesetzt:
- Nachtlüftungsflügel in den Aufenthaltsräumen
Dadurch kann in der Nacht die warme Innenluft abgeführt und die Räume gekühlt werden. - Raffstoreanlage
Diese bietet einen wirkungsvollen Sonnen- und Wärmeschutz. - Fassadenbegrünung
Die Fassade wurde mit Kletterpflanzen begrünt, welche neben der Beschattung des Kindergartens auch die Verbesserung des Mikroklimas bewirken.

© 2023 Unser Klima Retzer Land