Raus aus Öl & Gas
weg vom Fossilen hin zum erneuerbaren
Erneuerbare Wärme = Wärmepumpe, Biomasseheizung, Fernwärme, Solarthermie etc.
Die sechs Retzer Land-Gemeinden wollen bis 2030 öl- und gasfrei werden. Um das zu schaffen, müssen wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen! Die „Raus aus Öl und Gas“-Kampagne der NÖ Energie- und Umweltagentur (kurz: eNu) unterstützt uns dabei.
UNSER ZIEL:
Bis 2030 öl- und gasfreie Region werden
Das bedeutet:
Du möchtest dein in die Jahre gekommenes, viel zu teures und alles andere als klimaschonendes Heizsystem tauschen, kennst dich aber weder mit Förderungen noch mit der konkreten Umsetzung durch Fachbetriebe aus? Um Dir den Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme zu erleichtern, stellen wir Energie-Beratungen, Info-Veranstaltungen, ein Rundum-Sorglos-Paket und Vieles mehr auf die Beine. Denn sowohl im privaten Bereich als auch in öffentlichen und kommunalen Gebäuden sollen fossile Heizungen schon bald zu einem seltenen Anblick werden!
AKTUELL

Wir sind ölfreie Gemeinde!
Seit Anfang Mai 2023 sind alle sechs Retzer Land Gemeinden Retz, Retzbach, Hardegg, Pulkau, Schrattenthal und Zellerndorf „Ölfreie Gemeinden“. Die Initiative der eNu unterstützt uns dabei, den ölfreien Heizmittelbedarf in der Region langfristig gegen Null zu reduzieren.

Was macht eine „Ölfreie Gemeinde“?
7 Prozent der Ölheizungen im Gemeindegebiet sollen jährlich umgestellt werden – so lautet das gemeinsame Ziel des Landes NÖ und von „Raus aus Öl und Gas“-Gemeinden. Als Klimamodellregion unterstützen wir die Gemeinden dabei, die Angebote der eNu bestmöglich zu nutzen, um mit Bürger:innen ins Gespräch zu kommen und über die Vorteile des Öl- und Gasausstiegs zu informieren. Denn eines ist sicher: Erneuerbare Wärme ist kein Zukunftsthema, sondern schon jetzt ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz.
Heizungstausch leicht gemacht
mit unserem Rundum-Sorglos-paket
„Raus aus Öl & Gas“ bedeutet für uns, dass zukünftig alle kommunalen Gebäude klimafreundlich beheizt werden. Gleichzeitig sollen immer mehr private Haushalte auf eine klimafreundliche Heizung umsteigen.
Wir haben mittels Info-Materialen, Energievorträgen durch Wärme-Coaches, individuellen Energieberatungen und weiteren Angebote ein Rundum-Sorglos-Paket erstellt, das Deinen Umstieg von fossil auf erneuerbar erleichtern wird. Die Auftaktveranstaltung mit Fach-Vortrag eines Erneuerbaren-Wärme-Coaches, Präsentation eines spannenden Umsetzungsbeispiels und Einblicke in den Installateur-Alltag der Fa. Geist findet am Donnerstag, dem 15. Juni 2023 ab 19 Uhr Im Stadtsaal Pulkau statt. Bereits ab 18 Uhr können sich Interessierte beim Info-Stand der eNu über klimafreundliche Heizsysteme und mögliche Förderungen informieren.
Anmeldung zum individuellen Beratungsangebot
Du möchtest die Raus aus Öl- und Gas-Förderung in voller Höhe beziehen? Dazu ist ein fördergültiges Beratungsprotokoll notwendig. Dieses erhältst du im Rahmen einer individuellen Beratung von Deinem eNu-Wärmecoach. In den kommenden Wochen und Monaten wird es in jeder Gemeinde zumindest einen Beratungs(halb)tag geben. Damit du die Beratung zum Thema Energie sparen, Haus-Sanierung bzw. Heizungsumstellung auf erneuerbare Energieträger voll inhaltlich auskosten kannst, melde dich bitte vorher unter cs@unser-klima.at bzw. telefonisch unter +43 677 648 360 44 an. First come, first serve! Melde Dich rechtzeitig an, damit wir eine ca. 30-minütige Beratung reservieren können.
Die ersten Beratungs-Termine stehen schon fest:
am Freitag, 23. Juni 2023, ab 13:30 Uhr im alten Kindergarten in Pulkau, Schottengasse 4, 3741 Pulkau Hier anmelden
am Donnerstag, 27. Juli 2023, ab 15 Uhr im Gemeindeamt Retzbach, Dorfstraße 2, 2074 Unterretzbach
Hier geht’s zur Veranstaltungs-Übersicht
unschlagbare Förderungen
Kassiere bis zu 10.500* €!
Noch nie war der Zeitpunkt zum Umstieg so günstig wie jetzt!
Aktuell stehen bis zu 10.500 Euro Fördergelder durch Bund und Land zur Verfügung, bei Umstieg von einer Öl- oder Gasheizung auf eine Heizung mit Pellets, Hackschnitzel, Stückholz, eine Wärmepumpe oder Fernwärme.
Zusätzlicher „Raus aus Öl und Gas“-Bonus
Beim Tausch eines gasbetriebenen Heizsystems wird derzeit ein zusätzlicher „Raus aus Gas“-Bonus von 2.000 Euro vergeben. Wird zeitgleich eine thermische Solaranlage errichtet, kann es nochmal bis zu 1.500 Euro geben. Einkommensschwache Haushalte können sogar bis zu 100 % Förderung für den Heizkesseltausch erhalten.
Und: Wird dein Heizkesseltausch vom Bund gefördert, kannst du fünf Jahre lang 400 Euro Sonderausgabe beim Steuerausgleich geltend machen.

Eine Investition in die Zukunft, die sich lohnt!
Du möchtest deine alte Heizung tauschen, dir fehlt aber das Gewusst-Wie? Und obendrein willst du von der unschlagbaren Fördersituation profitieren? Dann nimm die Beine in die Hand und nutze unser kostenloses Informations- und Beratungsangebot!