Gemeinsame Exkursion zum HUMUS Feldtag nach Dallein

Gemeinsam mit ein paar Landwirt:innen aus dem Retzer Land machten wir uns am 11. Juni auf den Weg nach Dallein, zum Humus-Feldtag der HUMUS Bewegung.

Vor Ort drehte sich alles um gesunde Böden: Wie erkennt man eine gute Bodenstruktur? Wie lässt sich die Wassereffizienz steigern? Und welche Rolle spielen Regenwürmer, Mikrobiologie und Nährstoffe?
Besonders spannend: Wie man mit einfachen Methoden selbst den Zustand des eigenen Bodens analysieren kann.

„Die Wiese ist die Mutter des Ackers“
bedeutet: Landwirt:innen sollten möglichst wiesenähnliche Zustände im Ackerbau herstellen

Jetzt gilt es, die Theorie in die Praxis umzusetzen – für langfristig fruchtbare und klimawandelangepasste Böden im Retzer Land.

Die Exkursion ist Teil des Maßnahmenpakets „Bodenkompass“, welches Landwirt:innen und Winzer:innen dabei hilft, den eigenen Boden besser zu verstehen und gezielt zu stärken.
Mehr Infos findet ihr hier: