Retzer Land-Gemeinden werden ölfrei

Heizen mit Öl und Gas ist klimaschädlich und teuer. Zwei gute Gründe, die die sechs Gemeinden Retz, Retzbach, Hardegg, Pulkau, Schrattenthal und Zellerndorf dazu bewegen, bis 2030 öl- und gasfrei zu werden. Unterstützung gibt es seitens…

0 Kommentare

Sicher auf zwei Rädern zur Schule kommen

Damit die Schüler:innen der Mittelschule Retz sicher mit dem Fahrrad in die Schule kommen können, befindet sich derzeit ein "Rad-Schulwegplan" in Erstellung. Ein Pilotprojekt des Landes Niederösterreich in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit, das in…

0 Kommentare

Von der Auspflanzung🌱 zur Verkostung

Umweltstadtrat Martin Pichelhofer ergriff die Initiative und erntete gemeinsam mit Theresa von Unser Klima Retzer Land die ersten Aronia-Beeren in der Retzer Raymann-Alleen. Die gesunden Früchte wurden wenig später zu einer Marmelade verarbeitet und gemeinsam am…

0 Kommentare

Die Klimabroschüre fürs Retzer Land ist da!

....und schon per Post auf dem Weg zu dir. Neue Wege. Neue Chancen. Energiekrise, Wirtschaftskrise, Klimakrise. Wir leben in einer herausfordernden Zeit. Sogar das Gefühl einer Zeitenwende liegt in der Luft. Aber gerade solche Umbrüche verlangen…

0 Kommentare
Mehr Aufmerksamkeit für’s Zu-Fuß-Gehen im Retzer Land
(c) Franz Enzmann

Mehr Aufmerksamkeit für’s Zu-Fuß-Gehen im Retzer Land

Mit der „Geh ma, Retz!“-Zu-Fuß-Geh-Aktion macht die Klimamodellregion Retzer Land darauf aufmerksam, dass viele Alltagswege bequem auf zwei Beinen statt vier Rädern zurückgelegt werden können. Zahlreiche Motivierte Zu-Fuß-Gehende gemeinsam mit den Retzer Land Bürgermeistern (2. Reihe),…

0 Kommentare

Mit klimafittem Grün die Klimakrise bewältigen

Der Klimawandel betrifft uns alle. Besonders im Retzer Land sind die Folgen von Trockenheit und Wasserknappheit schon jetzt spürbar. Klimawandelanpassung lautet daher die Devise. Private Hausgärten sind von den Folgen der Klimakrise genauso betroffen wie gemeindeeigenes…

0 Kommentare

Beschattung für parkende Autos in Platt

Mit der Baumpflanzaktion der Gemeinde Zellerndorf und des Forum Platt haben schattige Parkplätze auf der neuen Park&Ride-Anlage Platt eine Zukunft erhalten. Eines ist sicher: In Zeiten zunehmender Hitzetage wird es ohne Bepflanzung in und um unsere…

0 Kommentare

SchulGehBus startet in die 2. Runde

Die Kinder der Volksschule Retz gehen heuer wieder zu Fuß in die Schule. Das bringt viele Vorteile für Klima und Umwelt sowie auch für die Kinder selbst. Mit dem „SchulGehBus“ in die Schule: Die Initiative soll…

0 Kommentare

Nachlese zu „Grün statt Grau“

Eine kleine, feine Runde hat sich am 7. Sept.2022 im Nationalpark Thayatal eingefunden, um gemeinsam mit Dr. Irene Zluwa von Grün statt Grau über Fassaden- und Dachbegrünungen zu sprechen. Die Expertin für Bauwerksbegrünungen und Solargründächer begeistere…

0 Kommentare