Zukunft des Weinbaues sichern: Ein Workshop voller Visionen

Extreme Hitze, austrocknende Böden und plötzlicher Starkregen sind nur einige der vielen Herausforderungen, gegen die Weinbäuerinnen und Weinbauern Jahr für Jahr immer mehr ankämpfen. Diese und andere Folgen des Klimawandels zeigen bereits Auswirkungen auf die Qualität und den Geschmack des Weines. Wie geht’s nun weiter? Wie kann man den Weinbau im Retzer Land nachhaltig und angepasst an das extremer werdende Klima fortführen?

0 Kommentare
Read more about the article Erneuerbare Energiegemeinschaften – neue Chancen für das Retzer Land
© Wolfgang Hanousek

Erneuerbare Energiegemeinschaften – neue Chancen für das Retzer Land

Der Energiesektor ist mitten in der größten Transformation seit seinem Bestehen – doch wie können wir im Retzer Land davon profitieren? Um Antworten auf diese Frage zu liefern, organisierte die Klimamodellregion Retzer Land gemeinsam mit den Bürgermeistern der Gemeinden Pulkau und Zellerndorf zwei spannende Infoabende rund um Energie & Energiegemeinschaften.

0 Kommentare

Jahresrückblick 2024

Wir blicken auf ein Jahr voller spannender und top-besuchter Veranstaltungen und umgesetzter Projekte zurück - von blühenden Gemeinden über Hitzeschutz bis hin zu Bodengesundheit!

0 Kommentare
Read more about the article Stehen uns „Magere Jahre“ bevor? Film & Podiumsdiskussion in Unterretzbach
© Wolfgang Hanousek

Stehen uns „Magere Jahre“ bevor? Film & Podiumsdiskussion in Unterretzbach

Im „Retzbacher Kultur Raum“ blieb kein Platz frei, als es sich um die Frage drehte: „Stehen uns magere Jahre bevor?“ Steigende Temperaturen, veränderte Niederschlagsmuster und häufigere Dürreperioden führen zu einer erheblichen Reduzierung der Wasserverfügbarkeit im Retzer Land. Diese Problematik spüren auch regionale Landwirte und Weinbauern: Trockenheitsbedingte Schäden und Ernterückgänge sind keine Seltenheit mehr.

0 Kommentare

Bodengespräch #2 in Obermarkersdorf

Mit dem Bodenkoffer der LEADER-Region Weinviertel-Manhartsberg kann man seine Böden nun ganz einfach selbst analysieren - wie das geht, zeigte Bodenpraktiker Martin Mühlberger-Wally beim Bodengespräch #2 in Obermarkersdorf.

0 Kommentare

Sprechender Spiegel schützt vor Hitzefolgen? – Workshop „Hitzeschutz in der Pflege“

Der diesjährige Sommer brach wieder Hitzerekorde, weshalb es in vielen Bereichen nötig ist, Anpassungen an die Folgen des immer spürbarer werdenden Klimawandels vorzunehmen. Die Anzahl, Dauer und Intensität der Hitzewellen nehmen in Europa messbar und spürbar zu. Besonders betroffen von den gesundheitlichen Folgen dieser extremen Wetterbedingungen sind vor allem kranke sowie ältere, pflegebedürftige Menschen.

0 Kommentare
Read more about the article Eröffnung des neuen Generationenparks in Retz
© Wolfgang Hanousek, NÖN

Eröffnung des neuen Generationenparks in Retz

Mit dem Ziel, der Retzer Bevölkerung ein attraktives Bewegungsangebot in der Natur zu bieten und so die Lebensqualität und das Gesundheitsbewusstsein aller Generationen zu verbessern, errichtete die Stadtgemeinde Retz den neuen Generationenpark Poisgasse.

0 Kommentare