Die Klimabroschüre fürs Retzer Land ist da!

....und schon per Post auf dem Weg zu dir. Neue Wege. Neue Chancen. Energiekrise, Wirtschaftskrise, Klimakrise. Wir leben in einer herausfordernden Zeit. Sogar das Gefühl einer Zeitenwende liegt in der Luft. Aber gerade solche Umbrüche verlangen…

0 Kommentare

Mit klimafittem Grün die Klimakrise bewältigen

Der Klimawandel betrifft uns alle. Besonders im Retzer Land sind die Folgen von Trockenheit und Wasserknappheit schon jetzt spürbar. Klimawandelanpassung lautet daher die Devise. Private Hausgärten sind von den Folgen der Klimakrise genauso betroffen wie gemeindeeigenes…

0 Kommentare

Nationale Fachtagung der Klimawandel-AnpassungsmanagerInnen im Retzer Althof: Wasserverfügbarkeit und Blackout-Vorsorge als zentrale Themen

Im Retzer Land, einer der ohnehin schon trockensten Regionen Österreichs, haben sich über 40 Manager*Innen der österreichischen Klimawandel-Anpassungs-Modellregionen (kurz KLAR) getroffen. Ziel der Fachtagung: Austausch zu den drängenden Themen Wasserverfügbarkeit und Blackout-Vorsorge. V.l.n.r: Andrea Prutsch (Umweltbundesamt),…

2 Kommentare

Podiumsdiskussion über die Zukunft unserer Vielfalt

  Biodiversität als Überlebensversicherung – nur gemeinsam können wir Herausforderungen meistern 50 Teilnehmende sind am 21. Oktober 2021 der Einladung zur Veranstaltung „Unsere Vielfältige Landschaft – eine gemeinsame Aufgabe“ ins Nationalparkhaus Thayatal gefolgt. Veranstaltet wurden die…

0 Kommentare