Mehr über den Artikel erfahren Radeln im Alltag verbessert das Lebensgefühl für Alle!
© Herbert Schleich

Radeln im Alltag verbessert das Lebensgefühl für Alle!

Mit dem LEADER-Projekt „Alltagsradeln leicht gemacht“ wurde von der Klimamodellregion Retzer Land und den Retzer Land Gemeinden der erste Schritt gesetzt, um der Bevölkerung das Alltagsradeln schmackhaft zu machen. Das Projekt zeigte bereits eine erste starke Wirkung: Über 70 motivierte RadfahrerInnen aus allen Retzer Land Gemeinden folgten der Einladung, aufs Rad umzusteigen und gemeinsam nach Retz zum Retzer Land Radltag zu radeln.

0 Kommentare

Sicher auf zwei Rädern zur Schule kommen

Damit die Schüler:innen der Mittelschule Retz sicher mit dem Fahrrad in die Schule kommen können, befindet sich derzeit ein "Rad-Schulwegplan" in Erstellung. Ein Pilotprojekt des Landes Niederösterreich in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit, das in…

0 Kommentare

Die Klimabroschüre fürs Retzer Land ist da!

....und schon per Post auf dem Weg zu dir. Neue Wege. Neue Chancen. Energiekrise, Wirtschaftskrise, Klimakrise. Wir leben in einer herausfordernden Zeit. Sogar das Gefühl einer Zeitenwende liegt in der Luft. Aber gerade solche Umbrüche verlangen…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Mehr Aufmerksamkeit für’s Zu-Fuß-Gehen im Retzer Land
(c) Franz Enzmann

Mehr Aufmerksamkeit für’s Zu-Fuß-Gehen im Retzer Land

Mit der „Geh ma, Retz!“-Zu-Fuß-Geh-Aktion macht die Klimamodellregion Retzer Land darauf aufmerksam, dass viele Alltagswege bequem auf zwei Beinen statt vier Rädern zurückgelegt werden können. Zahlreiche Motivierte Zu-Fuß-Gehende gemeinsam mit den Retzer Land Bürgermeistern (2. Reihe),…

0 Kommentare

Beschattung für parkende Autos in Platt

Mit der Baumpflanzaktion der Gemeinde Zellerndorf und des Forum Platt haben schattige Parkplätze auf der neuen Park&Ride-Anlage Platt eine Zukunft erhalten. Eines ist sicher: In Zeiten zunehmender Hitzetage wird es ohne Bepflanzung in und um unsere…

0 Kommentare

SchulGehBus startet in die 2. Runde

Die Kinder der Volksschule Retz gehen heuer wieder zu Fuß in die Schule. Das bringt viele Vorteile für Klima und Umwelt sowie auch für die Kinder selbst. Mit dem „SchulGehBus“ in die Schule: Die Initiative soll…

0 Kommentare

Mobilitätsboxen in den Retzer Land Kindergärten

UNSER KLIMA Retzer Land stellte im September und Oktober den Landeskindergärten die klimaaktiv Mobilitätsboxen zur Verfügung. Die PädagogInnen und die Kindergartenkinder waren begeistert! Kinder, die gewohnt sind, aktiv unterwegs zu sein, sind die Zu-Fuß-Gehenden und Radfahrenden…

0 Kommentare

Mobilitätsumfrage in der MS Retz

Am am 23. Oktober 2020 fand die 2. NÖ Jugendklimakonferenz statt, bei der SchülerInnen die Chance haben, mit innovativen Projekten und Ideen ihren Beitrag für den Klimaschutz bekannter zu machen und gemeinsam weiter zu entwickeln.  Auch wir binden unsere…

0 Kommentare